Would giving an award be rewarding for you?
Award Works creates custom awards and award events for foundations and associations.
Haben Sie schon mal daran gedacht, einen Award zu vergeben?
Angebot
Wir garantieren einzigartige Award-Erlebnisse von der Kreation Ihres massgeschneiderten Awards bis hin zur Konzeption, Organisation und Durchführung einer unvergesslichen Award-Verleihung.
Full-Service-Paket
Event-Planung
Art des Events
Umfang, Timing, Ambiente
Location
Scouting und Buchung, Anfahrt/Shuttle-Services
Event
Anmeldung, Bestuhlung, Rahmenprogramm, Logistik
Catering
Bar, Buffet, Service
Organisation/Koordination,
Foto- und Videomaterial
Kommunikationsdesign
Website
Information, Einladung, Anmeldung
PowerPoint-Präsentation
Komplettdesign oder Finetuning
Vorträge
Redigieren, übersetzen, Ghostwriting
Programm, Menükarte
Text und Design
Post-event, PR, Social Media
Dankeschön, Einholen Feedback/Testimonials
Showcase
Die Jaap Schouten Foundation verlieh 2019 erstmals ihren eigenen Award.
In enger Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat kreierte Award Works diesen speziellen Preis, der vom Stifter bereits bei der Gründung in den Statuten verankert worden war. Innerhalb von nur gerade drei Monaten wurde aus einer ersten Idee ein kreatives Award-Konzept – und schliesslich ein begeisternder Award-Event.
Der Jaap Schouten Award ist bewusst so konzipiert, dass die organisatorischen und finanziellen Aufwände für zukünftige Award-Verleihungen minimiert werden können. So lässt sich ein besonderer Wunsch des Stifters auch künftig immer wieder lebendig und wirkungsvoll inszenieren.








"There was time to network, but also to enjoy a buoyant program. The award celebration was a great success. It was a pleasure to be part of it."
Dignity Award
So steht auch in der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte unmissverständlich:
Die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräusserlichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen bildet die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt.
Team
Hinter Award Works steht ein Schweizer Team mit internationalen Wurzeln. Wir vereinen jahrelange Erfahrung in Stiftungs- und Event-Management, Public Relations, Design und Kommunikation.
Rut Hausherr
Kruidenier
Public Relations und Stiftungsmanagement
Rut ist ein Energiebündel. Sie ist serviceorientiert und weiss, wie Stiftungen ticken. Und sie setzt sich persönlich dafür ein, dass jeder Award-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Rut hat bereits unzählige Events für grosse Unternehmen und Stiftungen konzipiert, geplant, organisiert und erfolgreich durchgeführt. Bevor sie ihre eigene Firma gründete, arbeitete sie als Kommunikationsverantwortliche bei bekannten international tätigen Unternehmen und war Expertin für die Eidgenössische Berufsprüfung der PR-Fachleute. Unter anderem hat Rut ein Diplom als Public Relations Professional (SPRI) und absolvierte den Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement im Center for Philanthropy Studies an der Universität Basel sowie weitere Ausbildungen im Bereich Kommunikation. Zudem ist sie seit 2013 Geschäftsführerin und Stiftungsrätin der Jaap Schouten Foundation, Rotterdam.
Muttersprache: (Schweizer-)Deutsch; Englisch, Französisch und Holländisch fliessend


Gabriele Fackler
Konzept und Experience Design
Gabriele ist ein kreativer Wirbelwind. Seit vielen Jahren übernimmt unsere Experience-Design-Expertin für bekannte Schweizer und internationale Organisationen die gestalterische Konzeption digitaler Plattformen und erfüllt sie mit Leben. Mit immer neuen Ideen findet sie Wege, überzeugende Konzepte wirkungsvoll umzusetzen. Dabei behält Gabi stets den Überblick und vereint alle Kommunikationskanäle zu einer gestalterischen Einheit.
Gabi unterrichtete unter anderem Designforschung, gestalterische Grundlagen und Interaction Design an den Hochschulen für Kunst und Design in Basel und Zürich. Zudem war sie Prüfungsexpertin an der Schule für Gestaltung und Jurorin für internationale Designpreise, u.a. für den IF-Award.
Sie hat einen Master of Fine Arts Graphic Design (honors) von der Rhode Island School of Design und ein Diplom Visuelle Kommunikation von der Hochschule Augsburg. Zudem war sie Fulbright-Stipendiatin.
Muttersprache: Deutsch; Englisch fliessend
Adrienne Pearson
Konzept und Brand Design
Adrienne bringt viel Erfahrung in der Entwicklung von Markenidentitäten ins Team. Sie ist ein echter Designprofi mit künstlerischer Ader und grosser Liebe zu Materialien. Ihr gestalterisches Feingefühl kombiniert sie gezielt mit ausgeprägt logischem Denken.
Adrienne unterrichtete Brand Design für Design Manager an der Hochschule Luzern für Design & Kunst und Interaction Design an der Schule für Gestaltung in Basel.
Sie besuchte die Weiterbildungsklasse für Grafik bei Wolfgang Weingart an der Schule für Gestaltung Basel, erwarb einen Bachelor of Fine Arts von der Rhode Island School of Design und absolvierte verschiedene weitere Ausbildungen im Bereich Design, unter anderem in Signaletik.
Muttersprache: Englisch; Deutsch fliessend, Französisch sehr gut


Eleanor Close Kraft
Konzept und Text
Eleanor ist eine ausgewiesene Spezialistin in den Bereichen Marken- und Konzeptentwicklung und eine äusserst erfahrene Texterin in englischer Sprache. Sie hört gut zu, denkt gründlich nach und liebt es, Themen und Menschen miteinander zu vernetzen. Sie lässt erst locker, wenn sie eine wirklich passende und neue Idee gefunden hat. Ihr gestalterisches Mittel für eine nachhaltige Wirkung sind Wörter. Eleanor ist lösungsorientiert und arbeitet sehr gerne mit Menschen zusammen, die etwas zum Besseren verändern wollen.
Eleanor unterrichtete Drawing for Design und Visible Language an der Rhode Island School of Design. Sie hat einen Master of Fine Arts Graphic Design (honors) von der Rhode Island School of Design, einen Associate Degree in Visual Communication vom Colorado Institute of Art sowie einen Bachelor of Arts in Music/Creative Writing von der University of Colorado in Boulder.
Muttersprache: Englisch; Schweizerdeutsch, Französisch fliessend

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Award Works fördert das Bewusstsein für die UN-Nachhaltigkeitsziele und die Anerkennung von erfolgreicher Arbeit im Sinne dieser Ziele.